Für Ihre Fassade können wir einiges tun. Von der einfachen Auffrischung der Farbe oder einem Farbwechsel, über einen neuen Putz bis zur Fassaden-Wärmedämmung bieten wir alles aus einer Hand.
Bevor die Farbe aufgetragen wird, muss erst einmal gründlich gereinigt werden. Besonders schön sind außergewöhnliche Fassadengestaltungen.
Fassadenanstrich
Die einfachste Lösung Wenn der Anstrich Ihrer Fassade über 10 Jahre alt, durch Schmutz oder Algenbefall verunreinigt ist und nur kleine Haarrisse aufweist, führen wir gerne eine Neubeschichtung Ihrer Fassade durch. Dafür verwenden wir je nach Art des Deckputzes Außendispersionsfarben, Silikonharz- oder Silikatfarben. Zunächst muss Ihre Fassade sorgfältig gereinigt und gegebenenfalls von Pilz- und Algenbefall chemisch befreit werden. Nach weiteren drei Arbeitsschritten ist Ihre Fassade frisch beschichtet. Manchmal kommt es vor, dass wir auch besondere Gestaltungen auf Fassaden umsetzen dürfen, wie z. B. Wappen, Embleme oder sonstige grafische Elemente. Sollten Sie sich mit der Farbgebung unsicher sein, führen wir gerne eine umfassende Beratung mit Bemusterung vor Ort durch.
Ein Scheibenputz wird sorgfältig aufgetragen. Der Malermeister benötigt ein gutes Auge und eine geübte Hand, um die Oberfläche gleichmäßig zu strukturieren.
Putze
Eine neue schützende Schicht. Sofern Ihre Fassade starke Risse aufweist, der Putz Blasen bildet oder dieser sogar teilweise abfällt, ist es mit einem neuen Anstrich nicht mehr getan. Dann wird es nötig sein, die beschädigten Stellen auszubessern und die gesamte Fläche mit einer neuen, stabilen Putzschicht zu überarbeiten. Dasselbe gilt natürlich auch bei der Aufbringung eines Wärmedämm-Verbundsystems. Hier ist der Deckputz zusammen mit der Farbbeschichtung die Schutzschicht der Wärmedämmung. Wir verarbeiten Zement-, Kunstharz- oder Silikatputze in unterschiedlichen Körnungen von 1 mm bis 6 mm. In Absprache mit unseren Kunden führen wir verschiedenste Strukturierungen der Putzoberfläche durch. Bitte zögern Sie nicht zu fragen, wir beraten Sie gerne.Hier wird eine Wärmedämmung aus Steinwolle aufgebracht. Bei der Entsorgung entsteht hierbei kein Sondermüll.